Grundbuchauszüge auslesen.
Einfach, schnell und präzise.

Steigern Sie die Effizienz Ihres Unternehmens mit automatischer Texterkennung (OCR) und modernster künstlicher Intelligenz (KI). Lesen Sie Grundbücher vollautomatisiert aus und exportieren Sie alle Daten in Ihrem Wunschformat.

KI-basierte Grundbuchauslese

gbserve-3

Texterkennung mit Hochleistungs-OCR

Die speziell für Grundbuchauszüge entwickelte OCR-Technologie gewährleistet eine automatische Erkennung aller Texte und eliminiert Tippfehler. Auch ältere, schwer lesbare Grundbücher können so ausgelesen werden.

gbserve-2

Berücksichtigung von Veränderungen & Löschungen

Der Grundbuchassistent geht über die reine Informationsextraktion hinaus. Die spezialisierte KI verfügt über ein tiefgehendes Verständnis für Grundbücher und berücksichtigt dabei Veränderungen und Löschungen. Das Ausleseergebnis wird übersichtlich dem Grundbuchauszug gegenübergestellt; so kann es einfach überprüft und ggf. angepasst werden.

gbserve-1

Wunschformat
exportieren

Die ausgewerteten und überprüften Daten können flexibel weiterverarbeitet werden – beispielsweise als Word- oder Excel-Datei oder als Datenimport in Ihre Software im XML- oder JSON-Format.

Ein Überblick der Vorteile

Aufwändiges Auswerten von Grundbüchern und mühsames Abtippen gehören nun der Vergangenheit an. Mit dem Grundbuchassistenten haben Sie nun die Möglichkeit, künstliche Intelligenz für Ihre Grundbuchauszüge einzusetzen. Ihre Prozesse werden damit effizienter und kostengünstiger.

gb-service-5

Zeitersparnis

Sparen Sie wertvolle Zeit, dank schnellerer Verarbeitungszeit und höherer Effizienz.

Kostenreduzierung

Kostensenkung

Reduzieren Sie Ihre Betriebskosten, indem Sie mehr Aufgaben in kürzerer Zeit erledigen.

gb-service-3

Kompatibilität

Exportieren Sie alle Daten in Ihrem Wunschformat und arbeiten Sie nahtlos weiter.

Fehlerreduzierung

Fehlerreduzierung

Unsere speziell trainierte OCR-Technologie minimiert (Tipp-)Fehler und liefert präzise Ergebnisse.

gb-service-1

Datenschutzkonform

Die Software erfüllt höchste Datenschutzstandards, einschließlich der DSGVO und berufsrechtlicher Vorgaben.

Welche Daten werden ausgelesen?

Nachfolgende Datenfelder werden von unserer intelligenten Texterkennung extrahiert:

gb-check

Stammdaten (Amtsgericht, Grundbuch von, Blatt, Abdruck vom)

gb-check

Bestandsverzeichnis (Miteigentumsanteil, Gemarkung, Flur, Flurstück, Wirtschaftsart/Lage, Größe, Sondereigentum).

gb-check

Abteilung I (Eigentümer, Anteil)

gb-check

Abteilung II (Lfd. Nr, BV-lfd.-Nr, Lasten und Beschränkung, Anmerkungen)

gb-check

Abteilung III (Lfd. Nr, BV-lfd.-Nr, Betrag, Währung, Belastungsart, Anmerkungen)

Erleben Sie den Grundbuchassistenten im Einsatz.

Überzeugen Sie sich von der Effizienz und Einfachheit des Grundbuchassistenten. Testen Sie ihn jetzt kostenfrei und unverbindlich – und entdecken Sie, wie Sie Zeit, Kosten und Aufwand sparen können.

Vier Schritte, ein Ziel:
Mehr Zeit für Wichtiges.

1
2
3
4

Hochladen

Laden Sie Ihre Grundbuchunterlagen hoch – egal, ob Scan oder PDF.

Analyse

Die Software extrahiert automatisch alle Daten und bereitet sie optimal auf.

Prüfen

Das Ausleseergebnis kann einfach überprüft und ggf. angepasst werden.

Exportieren

Exportieren Sie die Daten im gewünschten Format und arbeiten Sie nahtlos weiter.

FAQ

Der Grundbuchassistent ist eine webbasierte Anwendung, die Grundbuchauszüge vollautomatisch ausliest und eine reibungslose Weiterverarbeitung gewährleistet.

Sie können bis zu fünf Grundbuchauszüge gleichzeitig hochladen. Die Auslesegeschwindigkeit wird dadurch nicht beeinträchtigt.

Datensicherheit und Datenschutz haben für uns höchste Priorität. Wir erfüllen alle Richtlinien der DSGVO sowie branchenspezifische Anforderungen. Unser EU-Rechenzentrum ist nach dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik C5-Standard zertifiziert. Alle Anforderungen des im Februar erscheinenden AI Act der EU werden bereits jetzt erfüllt.

Die Kosten hängen von der Anzahl der Auslesungen pro Monat und der Implementierungsgebühr ab, die sich nach dem individuellen Aufwand richtet. Für ein konkretes Angebot kontaktieren Sie bitte unsere Experten.

Nach Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats werden die anfallenden Kosten automatisch von dem von Ihnen angegebenen Konto abgebucht.

Sie können Ihren Vertrag mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende kündigen.

Kostenlose & unverbindliche Demo anfordern

Vereinbaren Sie noch heute einen Demo-Termin und erleben Sie, wie Ihr Unternehmen von der neuen Software profitieren kann – kostenlos und unverbindlich.